
Unser Verein ist eine Anlaufstelle für Afghaninnen und Afghaninnen, die in Afghanistan aufgrund ihrer Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen wie den Schutz von Menschenrechten, Bildung oder der Politik von den Taliban gefährdet sind und aus ihrem Land fliehen mussten. Dabei haben wir uns insbesondere dazu verpflichtet, ehemalige afghanische Ortskräfte für die Polizeimission Afghanistan, die nach der Übernahme der Taliban ihr Land verlassen mussten, bei ihrem Leben in Deutschland zu unterstützen,
Die Bundesregierung Deutschland hat im Oktober 2022 das Bundesaufnahmeprogramm Afghanistan entwickelt, um für besonders gefährdete Afghaninnen und Afghanen eine Möglichkeit der Aufnahme nach Deutschland zu schaffen und der Verantwortung der Bundesrepublik für die internationale Gemeinschaft nachzukommen. Als Nichtregierungsorganisation unterstützen wir Afghaninnen und Afghanen, die bereits in Deutschland angekommen sind. Dabei helfen wir bei der Wohnungssuche, der Kommunikation mit Ämtern, der Berufsfindung und anderen Alltagshindernissen. Das Ziel unseres Vereins ist es, die Ankunft in Deutschland zu erleichtern und eine Hilfestellung für den Aufbau eines neuen Lebens zu schaffen.